Stereo-Doppler-MW-Detektor in einem ATEX-Gehäuse
Leistungsstarke Technologie
Effizient. Für hochsensible Anwendungsbereiche
Intelligent. Stereo-Doppler-MW-Detektor
Prinzip
PIRAMID ATEX entspricht dem Standard ATEX 94/9 EC – EN 50014 -18. Dieses Produkt garantiert den Schutz von Standorten, die durch brennbare Gase oder Dämpfe, brennbaren Staub, leicht entzündliche Fasern oder fliegende Funken gefährdet sind.
PIRAMID ATEX ist mit einem Stereo-Doppler-MW-Detektor ausgestattet: Zwei Empfängerkanäle mit der Fähigkeit, Vibrationen zu vermeiden und gelegentlich bewegliche Objekte als Ursache von Fehlalarm auszuschließen.
Eingangsspannung | 10 bis 28V DC |
Verbrauch | 150 mA @ 12V DC (LED AUS) |
RF-Leistungsdichte | 120 uW/cm² max. an der Vorderseite |
Gewicht | 12 kg |
Betriebstemperatur | -35°C bis +70°C |
IP Schutzklasse | IP66 gemäß EN 60529 und IEC 60529, Mechanischer Widerstand IK10 gemäß EN 50102 |
Relaiskontaktleistung | 0,1 A / 50 V |
Mikrowellen-Frequenz | Werksseitig eingestellt auf eine der folgenden Frequenzen : 10,525 MHz USA 10,587 MHz International 9,900 MHz International 9,470 MHz International |
Stromanschluss | Gehäuse mit NPT 1/2"-Gewinde und Kabelverschraubung für unbewehrte Kabel. 2 mm bis 9 mm Durchmesser |
- Das Gerät nicht auf einem Untergrund installieren, der starken Vibrationen ausgesetzt ist. Installation an einer Wand oder auf einem soliden Mast. Bei Befestigung auf einem Gebäude mit Metalluntergrund muss ein vibrationsbeständiger Halter verwendet werden.
- Richten Sie den Detektor nach unten aus, so dass die Abdeckung in der gewünschten Schutzzone bis zum Boden reicht. Bedenken Sie, dass das Gerät ein großes Objekt wie einen LKW oder Bus in einer Entfernung von ca. 150 m erkennen kann.
- Nicht unter einem Dachvorsprung ohne Dachrinne installieren. Bei schweren Regenfällen kann das Wasser direkt vor dem Gerät Störungsalarme auslösen.
Das Modell SDI-77XL2-EX des Stereo-Doppler-Bewegungssensors wurde zum Schutz von Standorten entwickelt, die durch brennbare Gase oder Dämpfe, brennbaren Staub, leicht entzündliche Fasern oder fliegende Funken gefährdet sind.
Die SDI-77XL2-EX Elektronik ist so konfiguriert, dass sie leicht in das explosionssichere Spezialgehäuse eingesetzt werden kann. Das Gerät ist geeignet für Anwendungen auf gefährdeten Standorten der folgenden Klassen:
- Klasse I, Div. 1 & 2, Gruppen C,D
- Klasse II, Div. 1 & 2, Gruppen E,F,G
- Klasse III
- NEMA 7CD, 9EFG
Das Gerät eignet sich für Installationen auf Erdölraffinerien, Chemie- und Petrochemieanlagen, in Lagerbereichen und anderen Verarbeitungsanlagen, wo Gefahrgut behandelt oder gelagert wird.
Die HF-Antenne besteht aus einem 24 GHz-Sender (K-Band) und einem Doppler-Empfänger, die Signalveränderungen durch ein bewegliches Objekt im Erfassungskegel erfassen. Die Verbindung dieser zwei Technologien bietet eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung durch eine immaterielle Schutzwand oder einen immateriellen Schutzkegel (je nach Sensormodell).