Go to Top

TECHNISCHE STANDORTE : WARUM SORHEA ?

Diese Wartungsstellen für Züge ziehen Kriminelle wegen der Materialien an, die gestohlen werden können. Die große Anzahl der dort gelagerten Güter und Materialien macht diese Standorte gefährlich und daher besonders wichtig zu schützen.

Seit über 33 Jahren liegt die Stärke von SORHEA darin, maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zu entwickeln.

Mit unserem Know-how im Bereich Aktiv-Infrarot haben wir die MAXIRIS, die zuverlässigste IR-Barriere auf dem Markt, mit einem speziellen Algorithmus erweitert, um eine technologische Antwort auf ein bestimmtes Kundenbedürfnis zu geben: So entstand die MAXIRIS DISCRI-TRAIN.

Close

TUNNEL : WARUM SORHEA ?

Ein spezieller Algorithmus zur Zugerkennung, genannt ‘‘DISCRI-TRAIN’’, kann die Durchfahrt eines Schienenfahrzeugs (Zug, Waggon, Lok oder auch U-Bahn) von dem Durchgang einer Person zwischen zwei Infrarotsäulen unterscheiden.

Mit dieser Unterscheidung soll vermieden werden, dass ein Alarm ausgelöst wird, wenn alle Infrarotstrahlen unterbrochen werden (Zugdurchfahrt), und dass ein Alarm ausgelöst wird, wenn nur ein einige Strahlen unterbrochen werden (Durchgang Person).

Jede installierte DISCRI-TRAIN-Lösung wird auf die genauen Parameter des Standorts und der zu sichernden Situation abgestimmt. Der Algorithmus wird auch je nach Art des auf der Strecke fahrenden Zuges angepasst: Parametrierung je nach Länge und Höhe des Zuges, Anzahl der Waggons usw.

Close

GLEISANLAGEN : WARUM SORHEA ?

Für Fußgänger leicht zugänglich, gibt es auf dem europäischen Schienennetz mehrere Dutzend Todesfälle pro Jahr: Suizidversuche oder einfache Versuche, die Gleise zu überqueren. Diese Bereiche stellen eine große Herausforderung für die Sicherung der Gleisanlagen und das Management des Bahnverkehrs dar.

G-FENCE ist einfach und schnell zu installieren und stellt eine Lösung dar, die kurzfristig eingesetzt werden kann und somit die organisatorischen Maßnahmen wie Gleissperrungen, Langsamfahrten usw. während der Installation begrenzt. Insbesondere der G-FENCE 2400 ist eine Lösung, die direkt an das IP-Netzwerk angeschlossen wird und die Möglichkeit bietet, Einstellungen aus der Ferne vorzunehmen, ohne den Standort physisch betreten zu müssen. Es ist dann nur noch eine Frage der Einstellung der Empfindlichkeit und der Anzahl der Einwirkungen auf die Sensoren, um Eindringlinge korrekt zu erkennen und Fehlalarme zu vermeiden.

ONETRACK vervollständigt die Installation mit einer Lösung der Videobildanalyse, die eine effektive Videoverifikation der Alarmmeldungen durchführt.

Close

BAHNDEPOTS : WARUM SORHEA ?

Es besteht eine Notwendigkeit der Absicherung der hohen Vermögungswerte in Form von Zügen und Waggons gegen Beschädigung in Form von Vandalismus und Graffiti. Darüber hinaus besteht ein hohes Risiko für Sabotage und die Gefahr eines terroristischen Anschlages gegen die Züge. Es ist daher wichtig, diese Standorte so gut wie möglich zu schützen, indem man die richtige Sicherheitslösung für das jeweils spezifische Problem wählt.

Der PIRAMID Melder kann eine Person erkennen, die sich einem kritischen Bereich nähert und/oder diesen verlässt.

Der G-FENCE kann zum Schutz eines Zauns eingesetzt werden und verhindert so jeden Versuch, ihn zu übersteigen, zu zerschneiden oder auszureißen. Auch kann dieser Zaun bei Bedarf mit einer unserer
Elektrifizierungslösungen ausgestattet werden: SI-TOP zum Beispiel, ein elektrifizierter Aufsatz bietet dreifachen Schutz: Die elektrifizierte Zaunspitze schreckt zunächst ab, detektiert und wehrt schließlich Kriminelle ab.

SORHEA bietet verschiedene technologische Lösungen an, um sich den jeweiligen Bedürfnissen anzupassen. Der Mehrwert von SORHEA liegt in der Möglichkeit, jede dieser Lösungen an unsere zentralisierte Integrationslösung, den MAXIBUS Universal Hub, anzuschließen und darüber zu betreiben. Der Betrieb und die Wartung der auf dem Standort eingesetzten Produkte werden dadurch vereinfacht, da sie alle an einem Ort verbunden sind.

Close